Filament Kimya ABS Carbon Black
- Gewicht: 0,5kg
Filament Kimya ABS Carbon
Das Kimya ABS-Carbon vereint die Eigenschaften des äußerst beliebten thermoplastischen ABS mit Carbonfasern (CF). Für professionelle Anwender ergeben sich daraus zahlreiche Vorteile.
Das Filament gehört zur Gruppe der Styrolpolymere und ist ein amorphes, handelsübliches Filament. Das Drucken mit reinem ABS ist einfach und (deshalb) sehr beliebt. Durch die Verbindung von ABS und enzymatischer Kohlenstofffaser werden einige Schlüsseleigenschaften des Filaments verbessert und die Zahl der möglichen Anwendungen erhöht. Im Vergleich zu herkömmlichem ABS weist Acrylnitril-Butadien-Styrol mit Kohlenstofffasern eine bessere Steifigkeit und einen höheren Zugmodul auf. Auch die Schrumpfung ist deutlich geringer. Außerdem eröffnet das Arbeiten mit diesem Filament die Möglichkeit, leichtere und weniger zerbrechliche Bauteile herzustellen, was ein wichtiger Grund ist, warum viele Anwender das Kimya ABS Carbon anderen Materialien vorziehen. Wie bei Standard-ABS sollte auch dieses Material in einem aktiv beheizten Bauraum verarbeitet werden, um seine mechanischen Eigenschaften voll auszunutzen. Das Drucken ohne einen beheizten und geschlossenen Bauraum führt zu schwächeren und ungenauen Ausdrucken.
Die wichtigsten Vorteile von ABS-Carbon
· geringe Verformung und Schrumpfung,
· erhöhte Maßhaltigkeit,
· begrenztes Gewicht der Drucke,
· bessere Schichthaftung,
· verbesserte Kompressions- und Zugfestigkeit.
Industrielle Anwendungen von ABS-Carbon
Unter Berücksichtigung der genannten Vorteile von ABS-CF lassen sich Branchen, die vom Drucken mit Kimya ABS-Carbon profitieren können, aufzeigen. Geringes Gewicht und Langlebigkeit machen das Material zur perfekten Wahl für Werkzeuge, Rahmen, Halterungen, Schalen und Propeller können aus ABS-Carbon hergestellt werden. Dieser Thermoplast eignet sich hervorragend für Prototyping, Design und Architektur.
Kimya ABS-Carbon: Gut zu wissen
Erwähnenswert ist, dass dieses Material aus Styrol besteht, d.h. beim Verarbeiten toxische Gase entstehen können. Deshalb wird ein industrieller 3D-Drucker mit einer Filtrationseinheit und einem geschlossenen Bauraum empfohlen, um potenzielle Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Diese Anforderungen erfüllen unsere führenden 3D-Drucker INDUSTRY F421 und INDUSTRY F350. Beide Maschinen können erfolgreich und ohne Einschränkung von ABS-Carbon verarbeiten. Kimya ABS-CF ist kompatibel mit 3DGence ESM-10 Stützmaterial.